Rhein Lahn Living | Lahnstein

Die einst größte und modernste Getreidemühle Deutschlands wurde 1890 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.

Auf dem Areal der ehemaligen Löhnberger Mühle entsteht das neue Quartier „Rhein Lahn Living”. In diesem Quartier werden unterschiedliche Wohnformen realisiert. Die altehrwürdige Mühle wird zukünftig als Seniorenresidenz in neuem Glanz erstrahlen. Umsäumt wird sie von Apartments in erster Reihe zum Rhein, von Eigentumswohnungen, aber auch von preiswerten Mietwohnungen. Kleine Gewerbeeinheiten runden das Bild ab.

Die Energieversorgung des Quartiers soll zu einem Großteil aus Umweltwärmequellen bestehen, die durch die Lage am Rhein große Potenziale bieten. Hierzu ist die thermische Flusswasser- oder
Grundwassernutzung geplant. Über Einleitbauwerke oder ufernahe Brunnen (Uferinfiltratsbrunnen) soll Wasser entnommen und für eine umweltschonende Heizung und Kühlung genutzt wer
den. Hierzu kommen Wärmepumpen zum Einsatz, die dem Wasser oder der Außenluft Energie entziehen und die gewünschten Heiztemperaturen bereitstellen. Mit passiver Kühlung kann zusätzlich eine besonders energiesparende Kühlung ohne Kältemaschinen realisiert werden. Zusammen mit den Photovoltaikanlagen auf den Dächern, die grünen Strom für die Wärmepumpen erzeugen, gelingt mit diesem innovativen Energiekonzept eine CO2-Einsparung von 72 %im Vergleich zu konventionellen Versorgungslösungen.

Daten und Fakten

Didierstraße 27-35, 56112 Lahnstein

Objektyp

Quartiersentwicklung

Platzierung

ETW-Vertrieb/Globalverkauf

Flächen/Einheiten

Wohnen & Gewerbe: ca. 86.500 m² (BGF)
Wohneinheiten: ca. 450 zuzüglich Seniorenresidenz & betreutes Wohnen
Stellplätze: ca. 1.303

Projektvolumen

370.000.000

Realisierung

ca. 2030

Status

In Planung

Lage Objekt

Didierstraße 27-35
56112 Lahnstein